Deine Zukunft - Deine Chance
Freie Ausbildungsplätze am BSZ Wurzen für das Schuljahr 2023/2024
Berufsfachschule für Pflegeberufe ![]() Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau |
![]() |
|
Zugangsvoraussetzung |
Realschulabschluss oder
Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
|
|
Abschluss |
Pflegefachmann Pflegefachfrau |
Berufsfachschule für Pflegehilfe Ausbildung zum staatlich geprüften Krankenpflegehelfer oder zur staatlich geprüften Krankenpflegehelferin |
![]() |
|
Zugangsvoraussetzung | Hauptschulabschluss | |
Abschluss |
Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer Staatlich geprüfte Krankenpflegehelferin |
Berufsfachschule für Sozialwesen Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistent oder zur staatlich geprüften Sozialassistentin |
![]() |
|
Zugangsvoraussetzung | Realschulabschluss | |
Abschluss |
Staatlich geprüfter Sozialassistent Staatlich geprüfte Sozialassistentin |
Fachoberschule | ||
Fachrichtungen | Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie |
![]() |
Gesundheit und Soziales |
![]() |
|
Wirtschaft- und Verwaltung |
![]() |
|
Zugangsvoraussetzung | Realschulabschluss | |
Abschluss | Allgemeine Fachhochschulreife |
Wir erheben kein Schulgeld und keine Anmeldegebühren!
Schulbücher und Taschenrechner (Fachoberschule) werden für die Dauer der Ausbildung kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Bewerbungen nehmen wir sofort entgegen:
BSZ Wurzen, Straße des Friedens 12, 04808 Wurzen, Tel. 03425 / 856960, ,
www.bsz-wurzen.de (Informationsblätter und Anmeldeformulare unter Service)
Duale Ausbildung Um diese Ausbildungen beginnen zu können benötigt man einen Ausbildungsbetrieb. Dann findet die praktische Ausbildung im Betrieb, die theoretische im BSZ Wurzen statt. Das BSZ Wurzen bildet als dualer Partner folgende Grüne Berufe aus: |
|
Fachkraft Agrarservice | |
Florist | |
Gärtner |
Fachrichtung Baumschule
Fachrichtung Friedhofsgärtnerei
Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Fachrichtung Obstbau
|
Landwirt | |
Tierwirt |
Fachrichtung Rinderhaltung
Fachrichtung Schweinehaltung (1.+2. Lehrjahr)
|
Fachpraktiker Gartenbau | |
Fachpraktiker Landwirtschaft | |
Weitere Informationen zu den Grünen Berufen in Sachsen finden Sie unter www.gruene-berufe.sachsen.de |
Forscher-Projekt an der Berufsfachschule für Sozialwesen
Weihnachtsaufführung mit den Kindern der Kita Märchenland

Weihnachtsprojekt erfolgreich beendet
Die Sozialassistenten im 2. Ausbildungsjahr führten gemeinsam mit den Kindern der Kita „Märchenland“ Wurzen am 14.12.2022 auf dem Weihnachtsmarkt ein kleines Theaterstück auf.
Von der Idee über das Anfertigen der Kostüme und der Kulisse bis hin zum Einstudieren des Weihnachtsstücks mit den Kindern waren die Schülerinnen und Schüler die Hauptakteure.
Begleitet und unterstützt wurden sie von den Fachlehrern Frau Rother, Frau Skrobisch und Herrn Stutzky-Fuchs.
Der Auftritt bildete den Abschluss und gleichzeitig den Höhepunkt dieses Projekts.
Mit viel Applaus von Eltern, Erziehern, Lehrern und weiteren Besuchern des Weihnachtsmarktes wurde die große Mühe belohnt und wertgeschätzt.
Wir sagen herzlichen Dank an die Klasse SoA21!
F22 - Besuch der Messe Cadeaux in Leipzig am 20.02.2023
Wir, die Floristen des 1. Lehrjahres waren dabei.
Der Tag teilte sich in mehrere Fachvorträge auf. Unter anderem waren wir in einem Rollenspiel dabei. Sehenswert waren für uns auch die von Reinhold Pause und David Gehrisch vorgestellten Internationalen Floristiktrends. Da gab es viele Ideen zum Mitnehmen und auch viel zum Fotografieren.