Berufliches SchulZentrum Wurzen

Kompetenzzentrum für Agrarberufe und Berufliche Bildung der Fachbereiche Gastronomie-Technik-Gesundheit-Wirtschaft

Rund 250 Aussteller und Marken präsentierten sich auf der Fachmesse für Geschenke und Wohntrends- Cadeaux- in Leipzig in Halle 2.  Die Leipziger Messe GmbH lud am 20.02.2023 im Rahmen dieser Fachmesse Auszubildende der Branche Floristik zum Tag der Berufsausbildung ein. Das Thema lautete: „Blühender Start“.

Wir, die Floristen des 1. Lehrjahres waren dabei.

Der Tag teilte sich in mehrere Fachvorträge auf. Unter anderem waren wir in einem Rollenspiel dabei. Sehenswert waren für uns auch die von Reinhold Pause und David Gehrisch vorgestellten Internationalen Floristiktrends. Da gab es viele Ideen zum Mitnehmen und auch viel zum Fotografieren.
 
Frau Kirschke und die F 22
 
  • CIMG2343
  • CIMG2345
  • CIMG2348
  • CIMG2354
  • CIMG2373
  • CIMG2375
  • CIMG2376
  • CIMG2381
  • CIMG2385
  • CIMG2387
  • CIMG2390
  • CIMG2392
  • CIMG2399
  • CIMG2401
  • CIMG2417
  • CIMG2433

 

Weihnachtsprojekt erfolgreich beendet

Die Sozialassistenten im 2. Ausbildungsjahr führten gemeinsam mit den Kindern der Kita „Märchenland“ Wurzen am 14.12.2022 auf dem Weihnachtsmarkt ein kleines Theaterstück auf.

Von der Idee über das Anfertigen der Kostüme und der Kulisse bis hin zum Einstudieren des Weihnachtsstücks mit den Kindern waren die Schülerinnen und Schüler die Hauptakteure.

Begleitet und unterstützt wurden sie von den Fachlehrern Frau Rother, Frau Skrobisch und Herrn Stutzky-Fuchs.

Der Auftritt bildete den Abschluss und gleichzeitig den Höhepunkt dieses Projekts.

Mit viel Applaus von Eltern, Erziehern, Lehrern und weiteren Besuchern des Weihnachtsmarktes wurde die große Mühe belohnt und wertgeschätzt.

Wir sagen herzlichen Dank an die Klasse SoA21!

 

 

Berufsorientierungstag GreenDay: „Ein voller Erfolg“ (Bauernzeitung vom 28.11.2022, Autor: Karsten Bär)

 

 

 

Am 12.11.2021 fand der 2. GreenDay am Beruflichen Schulzentrum Wurzen statt. Schüler verschiedener Oberschulen erfuhren beim Rundgang an 10 Stationen viel Interessantes und Wissenswertes zu den grünen Berufen, zu denen unter anderem die Bereiche der Landwirtschaft und verschiedene Spezialisierungen des Gärtnerberufes gehören.
Das Berufliche Schulzentrum Wurzen, die Bildungsberater der Landkreise Leipzig und Nordsachsen, die berufsständischen Vertretungen und die Ausbildungsbetriebe gestalteten gemeinsam diesen vielfältigen Tag, an dem die Schüler experimentieren, Technik hautnah erleben und viele Fragen zu Theorie und Praxis stellen konnten. Es gab beispielsweise Einblicke in die Herstellung von Blumenschmuck, eine Hebebühne zum Bäume verschneiden, verschiedene Apfelsorten zur Obstverarbeitung und den Melkstand, der vor zwei Jahren zu Übungszwecken im BSZ Wurzen gebaut wurde um nur einiges zu nennen. Alle Schüler zeigten großes Interesse für die vorgestellten Berufe und es war somit für alle Beteiligten ein Erfolg. Mit Sicherheit entscheiden sich einige Schüler für eine Ausbildung in einem dieser Berufe.
Mich hat es vor über zwei Jahren in die Landwirtschaft als Auszubildende Tierwirtin für Rinderhaltung gezogen, da ich vor meinem geplanten Studium sehr gern Einblicke in die Praxis der Landwirtschaft erhalten wollte. Diese Entscheidung bereue ich in keinster Weise und bin für jeden Tag im Umgang mit den Tieren dankbar und durfte viel Neues erleben.
 
Alexandra Dutsch, Auszubildende 3. Lehrjahr Tierwirtin für Rinderhaltung
 
  • IMG_0357
  • IMG_0367
  • IMG_0372
  • IMG_0375
  • IMG_0378
  • IMG_0384
  • IMG_0391
  • IMG_0394
  • IMG_0400
  • IMG_0405
  • IMG_0407
  • IMG_0409
  • IMG_0414




 

 


 
Aktuelle Seite: Startseite Veranstaltungen